Ausgabe vom 15.08.2024 Seite 20

Suchbegriffe 15.08.2024    20


?Sämtliche negativen Klischees sind bedient worden? Landwirtschaftlicher Ortsverband nimmt zum geplanten Kälberstall in Austum Stellung EMSDETTEN. ?Nahezu alle Narrative sind erzählt, sämtliche negativen Klischees gegenüber der modernen Landwirtschaft sind von den veröffentlichten Leserbriefen und der Stellungnahme der Umweltverbände bedient worden?, schreibt der Landwirtschaftliche Ortsverband (LOV) in einer Stellungnahme zur aktuellen Debatte rund um den geplanten und genehmigten Bau eines Kälberstalls für 900 Tiere in Austum (wir berichteten).Kritisiert wird von den Landwirten um den Vorsitzenden Heiner Stegemann in einem Schreiben, das der Redaktion vorliegt, das so genannte Sankt-Florians-Prinzip. Was sich dahinter verbirgt: Der Protest, beziehungsweise der Widerstand gegen Projekte oder Bauten, die in unmittelbarer Nähe entstehen sollen. Klassische Beispiele sind Windkraftanlagen oder Nachverdichtung: Sind solche Projekte geplant, regt sich häufig in direkter Nachbarschaft Widerstand. Neudeutsch spricht man auch vom so genannten ?Not in my backyard?-Phänomen (Deutsch: Nicht in/an meinem Garten).Für den LOV steht fest: ?Bei Olympia wäre das Durchlaufen eines behördlichen Marathons für diesen Stall eine Goldmedaille wert.? Die Doppelmoral, die sich hinter dem ...