Ausgabe vom 14.09.2024 Seite 30
Suchbegriffe 14.09.2024 30
Nahwärme rechnet sich im Baugebiet am Silberweg nicht Ausschuss ist nicht beschlussfähig -jab- EMSDETTEN. Das Vorhaben kalte Nahwärme im Baugebiet ?Silberweg West? in Westum ist vom Tisch ? zumindest für das Teilstück A. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hatte diese Art der Wärmeversorgung bereits für unwirtschaftlich erklärt und damit beerdigt (die EV berichtete). Nun stellte Philip Wiggers (Stadtwerke) das Ergebnis der Machbarkeitsstudie auch im Umweltausschuss vor. Wiggers rechnete vor, dass eine kalte Nahwärme rund 31 Prozent teurer wäre, als eine Luft-Wärme-Pumpe. Heißt: Die Grundstücksbesitzer müssen auf eine dezentrale Wärmeversorgung setzen. Für die Grüne-Ratsfraktion ein niederschmetterndes Ergebnis, das sie so nicht hinnehmen wollen: ?Warum klappt das in anderen Kommunen, aber bei uns nicht??, wollte Fraktionsvorsitzender Josef Berkemeyer wissen.Nun wurde diskutiert, wie man mit dem Teilstück C des neuen Baugebietes am Silberweg verfahren will. Die Stadt regte an, eine Vorstudie in Auftrag zu geben, um prüfen zu lassen, ob hier ein Nahwärmenetz denkbar wäre. Die Kosten: 15000 Euro aus dem städtischen Geldbeutel. Die Stadtwerke haben die Reißleine gezogen und sind raus.Manfred Dietz von der CDU und gleichzeitig Mitglied im Stadtwerke-Aufsichtsrat ...