Ausgabe vom 18.09.2024 Seite 1

Suchbegriffe 18.09.2024    1


Der Sommer lässt sich noch einmal blicken Der Sommer flackert in Deutschland in den kommenden Tagen noch einmal auf. Altweibersommer, sagen die Meteorologen beim Deutschen Wetterdienst. Dass der eigentliche Sommer vorbei ist, zeigen allerdings die langen Nächte, in denen es kräftig abkühlen kann. Unter Altweibersommer verstehen die Meteorologen eine frühherbstliche Hochdrucklage, die sich häufig zwischen Mitte September und Anfang Oktober bildet. Banneyer/dpa Nahost steuert auf weiteren Krieg zu Bei einem mutmaßlich koordinierten Angriff im Libanon sind derweil am Dienstagnachmittag mindestens acht Menschen getötet worden, als zeitgleich ihre Pager-Geräte explodierten. Weitere 2750 Menschen wurden verletzt. Die Hisbollah nutzt Pager zur verschlüsselten Kommunikation und verzichtet auf Handys, die abgehört werden können. Laut ?Wall Street Journal? stammten die Geräte aus einer neuen Lieferung.Politik Zitat Staatsgläubig KommentarIntel-Fabrik wird später gebaut Es sollte die größte ausländische Direktinvestition der deutschen Geschichte werden. Mit der Intel-Fabrik in Magdeburg schließe man zur Weltspitze auf, hatte der Kanzler gejubelt und mit 9,9 Milliarden Euro gelockt. Doch es kam, wie es kommen musste: Das Projekt floppt, Intel legt die Fabrik auf Eis.9,9 ...