Ausgabe vom 14.10.2024 Seite 1

Suchbegriffe 14.10.2024    1


Viele kleine Unternehmen Nur rund 10 000 der 41 000 bald übergabereifen Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen werfen mehr als 61 000 Euro Gewinn (vor Unternehmerlohn) ab. Sie erwirtschaften also nicht mehr als das Durchschnittsbruttoeinkommen, also letztlich das Gehalt des Unternehmers. ?Das ist dann schon ein Indikator dafür, wie schwer es ist, einen Nachfolger zu finden?, sagt IHK-Experte Michael Meese. mel Nachwuchsmangel erreicht die Chef-Büros Boomer gehen in Ruhestand: Vielen Unternehmern im Münsterland fehlen die Nachfolger Die Boomer-Generation geht in den Ruhestand, auch die Unternehmer ? wenn sie können. Denn: Familienunternehmer finden immer schwerer einen Nachfolger. ?Das Problem spitzt sich zu?, sagt Michael Meese, bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen zuständig für Unternehmensnachfolge. Rund 85 000 Familienunternehmen gibt es im Kammerbezirk (Münsterland und Emscher-Lippe-Raum). In 41 000 von ihnen ? also fast der Hälfte (48 Prozent) ? sind die Unternehmensführer 55 Jahre und älter, so eine aktuelle Studie im Auftrag der IHK NRW. ?Das sind 6000 mehr als noch vor fünf Jahren. Da wird die Dimension des Problems klar.? Denn mit 55 Jahren sollten Unternehmer beginnen, über ihre Nachfolge ...