Ausgabe vom 14.10.2024 Seite 20
Suchbegriffe 14.10.2024 20
Vitamin A, C und D Das Vitamin A ist nicht nur in Möhren enthalten, sondern auch in roter Paprika, in Tomaten und in Aprikosen. Außerdem ist es in Leber, Butter und Käse enthalten.Vitamin C ist wohl das bekannteste Vitamin, weil wir es mit Fruchtsäften und Obst in Verbindung bringen. Täglich sollte man durchschnittlich 100 Milligramm zu sich nehmen ? indem man beispielsweise eine große Orange isst.Vitamin C ist unter anderem notwendig für das Immunsystem, für Knochen und Knorpel und die Wundheilung. In folgenden Produkten steckt viel Vitamin C drin: Petersilie, Bärlauch, rote Paprika, Rosenkohl, Grünkohl, Brokkoli und Hagebutten.Unser Körper kann Vitamine nicht selbst produzieren ? wir nehmen sie über die Ernährung auf. Eine Ausnahme gibt es: Vitamin D wird in der Haut gebildet, wenn Sonne auf unsere Haut scheint. Schlechte Augen verbessern sie nicht Wer Möhren isst, sieht besser? Die Antwort ist: Nein, in den allermeisten Fällen nicht. Möhren enthalten zwar wertvolle Vitamine, die der Körper braucht, um gesund zu sein. Schlechte Augen verbessern können aber auch diese Vitamine nicht.Aber wo kommt dieses Gerücht dann her? Historiker vermuten, dass es im Zweiten Weltkrieg entstand. Damals fanden britische Fachleute heraus, wie man feindliche Flugzeuge mithilfe ...