Ausgabe vom 13.11.2024 Seite 19
Suchbegriffe 13.11.2024 19
Zeichen gegen Gewalt an der Schule Abendrealschule (Weiterbildungskolleg) startet gemeinsames Vorhaben und verbietet Handys im Unterricht RHEINE. Sie setzen ein Zeichen gegen Gewalt in der Schule: Die Lehrkräfte der Abendrealschule (Weiterbildungskolleg) haben neue einheitliche Regeln beschlossen, verbannen die Handys aus dem Unterricht und trugen bei einer Sonderveranstaltung in der Aula eindrucksvolle Statements vor der gesamten Schülerschaft vor. Das ganze Vorhaben heiÃt âPädagogische Geschlossenheitâ und hat das Ziel, eine klare Kante bei diesem Thema zu zeigen. Fast die Hälfte der Lehrkräfte in Deutschland berichtet von Problemen mit körperlicher oder psychischer Gewalt an ihrer Schule. Die Zahlen, insbesondere an NRW-Schulen, steigen â wie die letzte Umfrage des âDeutschen Schulbarometers 2024â im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung zeigt. Das Weiterbildungskolleg Rheine bleibt davon nicht verschont, will aber entschlossen dagegen kämpfen. âEs ist das Alltägliche, hin und wieder Konflikte, mal kleine, mal gröÃereâ, berichtet die Schulleiterin Christiane Beckmann-Veerkamp. âInsgesamt ist die Sprache der jungen Menschen salopper geworden, Beleidigungen auf den Fluren und auf dem Schulhof sind keine ...