Ausgabe vom 13.11.2024 Seite 22
Suchbegriffe 13.11.2024 22
. . . , dass in einigen Jahren sehr viele Glets... . . . , dass in einigen Jahren sehr viele Gletscher verschwunden sein werden? Und was kommt dann? Darüber machen sich Forschende bereits Gedanken. Denn dort, wo Eis und Schnee waren, werden sich neue Landschaften bilden. Das Schmelzwasser könnte neue Seen entstehen lassen. Diese könnte man zur Stromerzeugung oder als Trinkwasserspeicher nutzen.dpaDer Opa fragt sein Enkelkind: âDu darfst dir zu... Der Opa fragt sein Enkelkind: âDu darfst dir zu deinem Geburtstag ein Buch von mir wünschen. Welches hättest du gern?â â âPrima, dann wünsche ich mir dein Sparbuch.â Die Landschaft verändert sich gewaltig Ãberall auf der Welt schmelzen Gletscher An den Gletschern sieht man es so deutlich wie nirgendwo sonst: Auf der Erde wird es immer wärmer. Den Kolossen aus Eis und Schnee machen die steigenden Temperaturen schwer zu schaffen. âDas Problem sind vor allem die Sommer, die immer wärmer werdenâ, sagt Daniel Farinotti. Er erforscht Gletscher und arbeitet in unserem Nachbarland Schweiz. Früher lief es etwa so ab: Der Schnee, der im Winter fiel, wurde im Laufe der Zeit immer fester und dichter zusammengepresst. Dadurch verwandelte sich der Schnee irgendwann in Eis. So ...