Ausgabe vom 26.11.2024 Seite 3
Suchbegriffe 26.11.2024 3
Rettungsinsel für Leukämiepatienten Knochenmarktransplantationszentrum der Universitätsklinik Münster wird 25 Münster.. Benjamin McManus weià noch zehn Jahre später, wie er aus dem Isolationszimmer der Uniklinik Münster auf das Send-Feuerwerk blickte. Da stand ihm das Feuerwerk in seinem Knochenmark noch bevor. Der damals 23-Jährige hatte wenige Stunden vorher seine Knochenmarktransplantation bekommen â und noch keine Ahnung, ob sie ihn von seinem Knochenkrebs heilen würde. Sie hat. Heute ist er 33 Jahre alt. Und er hat den Krebs besiegt. Am 27. November feiert das Knochenmarktransplantationszentrum (KMT) der Uniklinik Münster sein 25-jähriges Bestehen. McManus ist einer der Patienten, die dort behandelt wurden. Das KMT ist das gröÃte Zentrum in NRW und hinter Hamburg das gröÃte in Europa. Angefangen haben die Ãrzte dort mit 22 Patienten (21 Erwachsene, 1 Kind), allein im Jahr 2023 waren es 149 Erwachsene und 27 Kinder. Der Rosendahler war drei Jahre vorher mit Magenkrämpfen in die Notaufnahme des Coesfelder Krankenhauses gekommen. Die Ãrzte dort überwiesen ihn ins KMT. McManusâ Symptome waren für Professor Matthias Stelljes wichtige Signale. An ihnen können Ãrzte wie der Leiter der KMT eine ...