Ausgabe vom 26.11.2024 Seite 19

Suchbegriffe 26.11.2024    19


Aberwitzige Reise durch die Musik „Onkel Uli“ reißt multimediales Abenteuer im Hypothalamus ab RHEINE. „Onkel Uli und die Musikmaschine“ feierte im vollen Hypothalamus am Samstagabend seinen nächsten Auftritt. Das innovative Programm war bunt, voller Humor und musikalisch sehr vielseitig. Ein futuristisches Zusammenspiel aus digitaler und analoger Unterhaltung, das die Leute einbezog und begeisterte. Nach einer ironisch aufgezogenen Liebeserklärung an die Emsstadt Rheine begann die Story: Ein Schönheitschirurg namens „Doc S. Chnösel“ stellte den drei Musikern Cairo, Joa und Lars den „O.M.G. 9000“ zur Verfügung. Übersetzung: Omnipotenzieller Musikgenerator. Diese magische Maschine kann erstaunlich viel: Sie schreibt eigene Songs, klont die Musiker und sorgt für viele Überraschungen. Schnell merkt das Trio, dass diese Maschine es auf ein verrücktes und lustiges Abenteuer schicken wird. Anfangs noch als digitale Charaktere auf Videobildschirmen, entwickelte sich „Onkel Uli“ dann auch in analoger Form zum Leben und unterhielt das volle Hypothalamus über rund drei Stunden mit vielen witzigen Momenten – etwa beim Meditationsmodus „Super Plus“ oder als Joa Tequila-Shots im willigen ...