Ausgabe vom 18.12.2024 Seite 2

Suchbegriffe 18.12.2024    2


Bischof für verheiratete Männer als Priester Der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Klaus Krämer, lässt zwei Wochen nach seinem Amtsantritt mit einer Reformüberlegung aufhorchen: Nach eigenem Bekunden kann er sich verheiratete Männer als Priester vorstellen. Auf die Frage, ob verheiratete, in Glaubensdingen „bewährte“ Männer – also sogenannte viri probati – Priester sein könnten, sagte Krämer: „Das könnte ein Weg sein, um in bestimmten Situationen das sakramentale Leben aufrechtzuerhalten – auch in unserer Diözese.“ Denn es sei „wichtig, dass trotz des Priestermangels Eucharistiefeiern stattfinden können, die von Priestern geleitet werden“, erläuterte Krämer. Sorge vor Beweisvernichtung in Syrien In Syrien verschwindet täglich mögliches Beweismaterial für Verbrechen des abgesetzten Regimes und anderer Akteure gegen die Bevölkerung. Eine 2016 von den Vereinten Nationen eingesetzte Expertengruppe will möglichst bald selbst vor Ort helfen, solches Material zu sichern, wie ihr Vorsitzender Robert Petit in Genf sagte. Mit dem Fall der Assad-Regierung bestehe nun die Chance, an den Tatorten Beweismaterial zu sammeln, sagte Petit. Der frühere kanadische ...