Ausgabe vom 18.12.2024 Seite 16
Suchbegriffe 18.12.2024 16
Auf Reparierbarkeit achten Verbraucherzentrale gibt Tipps für Technik-Geschenke zum Weihnachtsfest RHEINE. Unterhaltungselektronik, schicke Haushaltsgeräte oder Kinderspielzeug mit digitalen Funktionen â Technik-Geschenke sind zu Weihnachten beliebt und landen häufig auf dem Gabentisch. âDamit die Elektro- und Elektronikartikel möglichst lange Freude bereiten und genutzt werden können, lohnt es sich, schon beim Kauf auf Reparierbarkeit zu achtenâ, rät Margret Esters, Leiterin der Beratungsstelle Rheine der Verbraucherzentrale NRW. Denn die meisten Produkte haben früher oder später mal Aussetzer oder gehen kaputt. Mit folgenden Tipps lässt sich einschätzen, ob das ausgewählte Präsent im Falle eines Defekts gut repariert werden kann. Leicht zu öffnen? Verklebte Produkte sind nur mit groÃem Aufwand und nicht immer schadensfrei zu öffnen. Besser ist es, wenn leicht zu öffnende Klappen â etwa mit Schnappverschlüssen â den Zugriff auf Akkus und andere Bauteile ermöglichen. Auch empfehlenswert: Das Gehäuse ist mit sichtbaren Standardschrauben verschlossen, die sich mit herkömmlichem Werkzeug leicht herausdrehen lassen. Bedienungsanleitung mit Reparaturhinweisen vorhanden? Eine Bedienungsanleitung ...