Ausgabe vom 18.12.2024 Seite 5

Suchbegriffe 18.12.2024    5


In der KriseGöteborgs-Posten (Schweden) Zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz: „Es ist nicht das erste Mal, dass Deutschland zur vorgezogenen Wahl schreitet: Seit 1972 kam das dreimal vor, aber selten befand sich das Land in einer solchen Krise wie jetzt. (...) Der Stolz des Landes – die Autoindustrie – hat begonnen, von den Chinesen vom Markt verdrängt zu werden.“ ZurückgefallenHospodarske noviny (Tschechien) Zum selben Thema: „Deutschland braucht Reformen. Seine Wirtschaft stagniert seit Langem – und das nicht nur wegen der hohen Energiepreise. Die Deutschen haben so sehr gespart, dass sie gegenüber anderen zurückgefallen sind. Sie haben weder in Innovationen noch in die Infrastruktur investiert (...)“Tiefe SpaltungLa Vanguardia (Spanien) Auch dazu: „Die politische Instabilität, (...) geprägt von einer tiefen Spaltung, hat es nahezu unmöglich gemacht, eine weitgehend gelähmte Wirtschaft zu steuern – und das in einer Zeit, in der Europa mehr denn je auf Deutschlands Stärke angewiesen ist.“Wünsch dir was LeitartikelDie Wahlprogramme der Parteien Winterwahl-kampf hat es in Deutschland lange nicht gegeben – und doch passt er eigentlich gar nicht so schlecht in die Zeit. Denn im Wahlkampf neigen ...