Ausgabe vom 14.01.2025 Seite 1
Suchbegriffe 14.01.2025 1
Erste Importverbote wegen Maul- und Klauenseuche Weitere 58 Tiere in Brandenburg vorsorglich gekeult â Sorge bei Landwirten wächst Münster/Berlin.. Der erste Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) seit mehr als drei Jahrzehnten in Deutschland wird zur Belastungsprobe für die Landwirtschaft. Erste Länder haben Importverbote für deutsches Fleisch erlassen. Ausfuhren von Milch, Milchprodukten sowie Fleisch aus der EU sind nach Darstellung des Bundesagrarministeriums kaum noch möglich. Landwirtschaftsminister Cem Ãzdemir (Grüne) betonte: âJe entschlossener wir jetzt am Anfang dieser Seuche vorgehen, umso schneller können wir hoffentlich wieder zur Normalität zurückkehren.â Als erster GroÃabnehmer lehnte Südkorea den Import von Schweinefleisch aus der Bundesrepublik ab, 360 Tonnen Fleisch sind nun in Quarantäne. Die Niederlande verhängten ein landesweites Transportverbot für Kälber. Zugleich gilt ein Besuchsverbot für Kälberställe. Von zentraler Bedeutung sei es, âden Weg der Infektion in Brandenburg nachzuzeichnen, um einen weiteren Ausbruch zu verhindernâ, forderte eine Sprecherin des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) mit Sitz in Münster. Der Ausbruch ...