Ausgabe vom 14.01.2025 Seite 7
Suchbegriffe 14.01.2025 7
Gesundheit als Statussymbol? Debatte um Krankheitstage bremen. Vorsorge, Fitness, Wellness â für die eigene Gesundheit lässt sich viel tun. Allerdings zeigt jetzt eine Umfrage, dass nur ein gutes Drittel der Menschen in Deutschland regelmäÃige Gesundheits-Check-ups wahrnimmt. Der Sportkurs kostet Zeit und Geld, ein Besuch im Wellness-Tempel noch mehr. Doch soziale Gründe sind nicht die einzigen, weswegen Fachleute davor warnen, Gesundheit als Erfolgsmerkmal, gar als Statussymbol zu betrachten. Auch die Gene beeinflussten schlieÃlich die Entstehung vieler Krankheiten, gibt der Bremer Soziologe Friedrich Schorb zu bedenken. Er forscht zu âHealthismâ, also der Idee, dass Gesundheit das höchste Gut sei und das Individuum dafür verantwortlich â durch Selbstfürsorge, Vorsorge, eine stetige Optimierung etwa von Ernährung, Bewegung oder auch mentaler Verfassung. Auf die Menschen prasselten heute viele Tipps und Informationen rund um Gesundheit ein, sagt Schorb. Wer jedoch wozu Zugang habe, hänge stark von den Arbeits- und Lebensumständen ab. Wenn Menschen sehr gesundheitsbewusst lebten, sei das âvöllig in Ordnungâ, betont der Forscher. Es sei jedoch kein Ersatz für gesundheitsfördernde MaÃnahmen wie sauberes ...