Ausgabe vom 14.01.2025 Seite 5

Suchbegriffe 14.01.2025    5


Das große Wegducken LeitartikelParteien und die Rentenfinanzierung Die große Herausforderung für die neue Bundesregierung ist der demografische Wandel. Zum einen muss Ersatz gefunden werden für all die Babyboomer, die nun in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen und eine Lücke in ihre Betriebe, Kliniken und Verwaltungen reißen. Wer die Zuwanderung stoppen will, wird das Problem größer und nicht kleiner machen. Zum anderen muss die Finanzierung auf neue Füße gestellt werden, weil die gesetzliche Rente so auf Dauer nicht zu finanzieren ist, will man die Beitragszahler – also Betriebe und Arbeitnehmer – nicht überfordern. Die Programme der Parteien zur Bundestagswahl verheißen in ihren Titeln viel Aufbruch, doch in der rentenpolitischen Substanz sind sie durchgängig eine Enttäuschung. Es wird das Blaue vom Himmel versprochen – Grüne und SPD wollen das Rentenniveau bei 48 Prozent halten, die AfD will es gar erhöhen, das BSW verspricht gleich eine Mindestrente von 1500 Euro. Wie das alles finanziert werden soll, lassen die Parteien offen, dabei ist der Druck auf die Kassen schon jetzt hoch. Auch die Überführung von Politikern und Beamten in die Rentenversicherung, mit der die AfD am Stammtisch punkten will, löst ...