Ausgabe vom 20.01.2025 Seite 1
Suchbegriffe 20.01.2025 1
Tiktok zieht zeitweise den Stecker Washington. In den USA hat es am Sonntag über Stunden kein Tiktok mehr gegeben. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Am Abend war Tiktok ist in den USA wieder online. Als Begründung für den Schritt verwiesen die Betreiber der App auf die Zusicherung des künftigen Präsidenten Donald Trump, wonach es keine Strafen für die US-Dienstleister der Plattform geben soll. Der in China ansässige Tiktok-Eigentümer Bytedance bekam nach dem US-Gesetz zur ausländischen Kontrolle über Online-Plattformen im vergangenen Jahr 270 Tage Zeit, sich von der Video-App zu trennen. Nach Ablauf der Frist musste Tiktok dem Gesetz zufolge aus den US-App-Stores von Apple und Google fliegen. Wirtschaft60 Klagen gegen die Klinikreform Krankenhäuser in NRW wehren sich gegen Laumanns Reformpläne Düsseldorf. Gegen die vom Land geplanten Veränderungen in der nordrhein-westfälischen Krankenhauslandschaft regt sich Widerstand. Bei den sieben Verwaltungsgerichten im Land sind bereits rund 60 Klagen gegen den Krankenhausplan NRW eingegangen. Allein beim Verwaltungsgericht Köln sind 18 Klagen eingegangen, wie ein Sprecher sagte. In der Regel ...