Ausgabe vom 20.01.2025 Seite 23
Suchbegriffe 20.01.2025 23
. . . , dass der Untergrund für ein Kartenhaus ... . . . , dass der Untergrund für ein Kartenhaus nicht wackeln und nicht zu glatt sein sollte? Ein Holztisch ist zum Beispiel gut. Für dein Kartenhaus stellst du zwei Karten wie ein Dreieck auf. Daneben stellst du ein weiteres Kartendreieck. Nun legst du auf die zwei Dreiecke eine Karte als Dach. Du kannst daneben weitere Dreiecke bauen und alles mit Kartendächern verbinden. dpaDer Friseur sagt zum Kunde: âOh je, Sie bekomme... Der Friseur sagt zum Kunde: âOh je, Sie bekommen langsam graue Haare.â Der Kunde antwortet prompt: âKein Wunder bei Ihrem Arbeitstempo!â Möchtest du deinen Lieblingswitz lesen? Schick ihn uns per E-Mail: kinder@zgm-muensterland.deStachelige Schale, süÃer Kern Ist diese Kaktusfeige reif? Mit einem Test zwischen Daumen und Zeigefinger lässt es sich herausfinden. Erst wird die Frucht von ihren Mini-Stacheln befreit, zum Beispiel durch Bürsten. Dann fasst man die Kaktusfeige am besten mit Gummihandschuhen an und fühlt: Gibt das Fruchtfleisch bei leichtem Druck zwischen den Fingern nach? Dann ist die Kaktusfeige aus Mittelamerika oder Südamerika bereit, gegessen zu werden. Man kommt auch anders an das süÃ-saure und rötliche Fruchtfleisch heran: ...