Ausgabe vom 13.03.2025 Seite 6
Suchbegriffe 13.03.2025 6
Vorsicht bei importierter Dubai-Schokolade Recklinghausen (dpa). Bei importierter Dubai-Schokolade müssen Verbraucher laut einem Untersuchungsprogramm in NRW aufpassen. Nach Angaben des Landesamtes für Verbraucherschutz wurden bei 96 Prozent der Einfuhren aus der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jordanien VerstöÃe gefunden. Bei Dubai-Schokolade aus Deutschland wurden nur 38 Prozent der Proben beanstandet. Insgesamt wurden von allen 103 untersuchten Proben 83 Prozent bemängelt. Bei 13 Prozent der Proben aus importierten Produkten wurden Schimmelpilze gefunden. So einen Fund gab es bei keiner deutschen Ware. Dabei stellten die Labore oft Kennzeichnungsmängel fest. Beispiel: Um die Pistazienfüllung grün zu färben, setzen die Produzenten oft Zusatzstoffe ein, ohne diese anzugeben.âWarnstreikâ legt Teile von NRW lahm Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst düsseldorf/köln. Die Kita geschlossen, der Bus fährt nicht, der Mülleimer bleibt ungeleert: Mit einem landesweiten âWarnstreikâ haben Zehntausende Beschäftigte viele Bereiche im öffentlichen Dienst in NRW lahmgelegt. Im ganzen Land kamen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi 42.000 Menschen zu Demonstrationen zusammen, um ihrer Forderung nach mehr ...