Ausgabe vom 13.03.2025 Seite 27
Suchbegriffe 13.03.2025 27
Wohin steigen Elternbeiträge für Kita-Plätze Geschwisterregelung hat âgekostetâ -chb- EMSDETTEN. Bei den Haushaltberatungen im November 2024 hatte unser Medienhaus ganz ausführlich âaufgedröseltâ, was sich die Stadt und mit ihr die Steuer-Bürger die nicht alltäglichen Kinderbetreuungsangebote in Emsdetten kosten lassen. Die SPD wollte es jetzt noch einmal genau wissen. Im Haushaltsplan 2025 sind für den Bereich Kindertagesbetreuung knapp 26,7 Mio. Euro an Gesamtaufwendungen vorgesehen, davon 25,1 Mio. Euro für den Kita-Bereich und 1,6 Mio. Euro für Kindertagespflege. An Einnahmen (Elternbeiträge, Landeszuschüsse etc.) plant die Stadt mit rund 16,1 Mio. Euro (15,6 Mio., bzw. 532000 Euro), so dass die Stadt im Jahr 2025 den Bereich Kinderbetreuung aus dem städtischen Etat mit rund 10,6 Mio. Euro bezuschussen wird (9,6 Mio. Euro im Kita-Bereich, gut 1 Mio. Euro bei der Kindertagespflege). Das ergibt sich aus dem beschlossenen Etat und ist nicht neu. Die Å PD wollte aber schauen, wie das Jahr 2024 âabgeschlossenâ wurde, hatte zudem mit Blick auf etwaige Ãnderungen für die Zukunft noch einige Detailfragen. Antworten lieferten jetzt im Jugendhilfeausschuss Jugendamtsleiterin Petra Gittner und Teamleiterin ...