Ausgabe vom 22.03.2025 Seite 27

Suchbegriffe 22.03.2025    27


Ein sagenumwobener Berg Eine vorösterliche Wanderung über „Ussen Biärg“: ein Weg voller Geschichte und Geschichten – erster Teil Wenn in vergangenen Tagen die Kinder aus Landersum frühmorgens mit ihren Rädern zur Schule nach Neuenkirchen fuhren, stellte sich ihnen im letzten Streckenabschnitt ein ansehnlicher Berg entgegen, den sie meisterhaft bezwangen. So mancher Radfahrer hingegen, den sie auf ihrem Schulweg trafen, kapitulierte vor der Anhöhe und schob sein Rad angestrengt den Berg hinauf. Schließlich sind hier 40 Höhenmeter zu überwinden – die höchste Stelle des Dörper Berges ist mit 84 Meter vermessen. Die Wertschätzung, die wir „Ussen Biärg“ entgegenbringen, verdankt er nicht nur seiner markanten Gestalt und dem grandiosen Weitblick über die Münsterländische Parklandschaft sowie die Norddeutsche Tiefebene, sondern auch seiner Beschaffenheit. Hier möchte ich gerne Rektor Karl Evers zitieren, der einmal gesagt hat: „Es gibt im gesamten Münsterland wohl keine vergleichbare aneinanderhängende, ausgedehnte, baumlose Ackerfläche, die seinen Bauern einen größeren Segen bringen könnte, als unser Berg. Kranzförmig liegen seit Jahrhunderten die heimischen Bauernhöfe um ...