Ausgabe vom 01.04.2025 Seite 5
Suchbegriffe 01.04.2025 5
Kompetenzfragen LeitartikelMerz, Klingbeil und das Personal Um die Verteilung der Ressorts und ums Personal geht es erst am Ende der Koalitionsverhandlungen und ganz konkret dann nach dem Mitgliederentscheid der SPD über den schwarz-roten Vertrag. So heiÃt es. Und der Kanzler in spe, Friedrich Merz, soll auch noch keine Gespräche geführt haben, wer aus der Union ein Ministeramt bekleiden könnte. Auch wenn schon diverse Besetzungslisten in Berlin kursieren und mancher Name sich hartnäckig hält â alles angeblich offen. AuÃerdem gilt das alte politische Gesetz: Begibt sich jemand im Zuge einer Regierungsbildung selbst ins Rennen, hat er schon verloren. Der wird meist nichts. Sowohl Merz als auch SPD-Chef Lars Klingbeil wären jedoch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie sich nicht ein mögliches Personaltableau in Ansätzen zurechtgelegt hätten anlässlich der nun begonnenen heiÃen Phase der Koalitionsverhandlungen. Wer was wird, ist schlieÃlich auch entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg einer schwarz-roten Koalition und der sie tragenden Parteien. Ein Bündnis, von dem jetzt schon behauptet wird, dass es womöglich die letzte Chance hat, einen Durchmarsch der AfD zu verhindern. Darüber hinaus geht es darum, die ...