Ausgabe vom 02.04.2025 Seite 6
Suchbegriffe 02.04.2025 6
Inflation geht europaweit zurück Kurz vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank schwächt sich die Inflation in der Eurozone ab. Die Teuerungsrate ging im März auf 2,2 Prozent zurück nach 2,3 Prozent im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist schon der zweite Rückgang der Teuerung in Folge. âMit Blick auf die EZB-Sitzung Mitte April ist eine Zinssenkung wahrscheinlicher als ein Pausierenâ, kommentierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Viele Ãkonomen erwarten nun daher, dass die EZB bei ihrer Sitzung am 17. April die Leitzinsen weiter senkt. Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an und hat die Zinsen seit Sommer 2024 bereits sechs Mal nach unten gesetzt. Gold setzt Rekordrally fort Frankfurt/London Befeuert von Sorgen über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik, hat Gold seine Rekordrally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast 3148 US-Dollar. Am Montag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 3100 Dollar geklettert. Gold hat sich damit in diesem Jahr um ein Fünftel verteuert, nachdem der Preis für das ...