Ausgabe vom 02.04.2025 Seite 21

Suchbegriffe 02.04.2025    21


Ein außergewöhnlicher Gitarrist in Mettingen KREIS STEINFURT. Der renommierte Sologitarrist Friedemann Wuttke präsentiert am Ostermontag, 21. April, ein außergewöhnliches Konzertprogramm mit charakteristischen Kompositionen der Romantik und des Impressionismus in der Pfarrkirche St. Agatha in Mettingen. Wuttke gelingt es immer wieder meisterhaft, die musikalische Sprache der einzelnen Komponisten miteinander in Beziehung zu setzen. Die Romantik gilt als eine der fruchtbarsten Epochen für die Konzertgitarre. Bereits damals begeisterten Gitarrenvirtuosen ihr Publikum mit ihrer unvergleichlichen Spielkunst. Wuttke verleiht diesen Werken neue Ausdruckskraft und erweckt sie mit seiner Virtuosität zum Leben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Heitor Villa-Lobos, dem brasilianischen Nationalkomponisten. Villa-Lobos verband die Klangsprache von Maurice Ravel und Claude Debussy und revolutionierte mit innovativen Spieltechniken das klangliche Spektrum der Gitarre. Seine technischen Anforderungen galten lange Zeit als nahezu unspielbar, doch Friedemann Wuttke meistert sie mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft. Aber auch Bach findet Gehör. Mit seinem untrüglichen Gespür für originelle Programmgestaltung zeigt sich Wuttke als ...