Ausgabe vom 08.05.2025 Seite 2

Suchbegriffe 08.05.2025    2


Die Suche nach den Denkzettel-Stimmen Gescheiterter erster Kanzler-Wahlgang wirkt in den Fraktionen von Union und SPD nach – Rätseln über die Abweichler geht weiter berlin. In diesen Tagen sehen die Abgeordneten sich besonders oft. Am Mittwochmorgen hält die SPD-Fraktion ihr drittes Treffen in drei Tagen ab. Mehrere ungeplante Krisensitzungen kamen am Dienstag wegen des verlorenen ersten Wahlgangs von Friedrich Merz (CDU) bei der Kanzlerwahl noch hinzu. Trotz des Desasters, das international für Aufsehen sorgte, zeigen die SPD-Abgeordneten sich zuversichtlich. Man will an die Arbeit gehen nach den vielen Wochen voller Sondierungen, Verhandlungen und Postenvergaben. Doch der letzte Punkt ist bei der SPD am Mittwochmorgen noch nicht abgeschlossen – und steht unter dem Eindruck der vergangenen Stunden. Ein neuer Fraktionsvorstand muss her. Nicht zuletzt, weil Kurzzeit-Fraktionschef Lars Klingbeil als Vizekanzler und Finanzminister auf die Regierungsbank gewechselt ist. In der SPD wird gerätselt: Was heißt die hohe Zahl an unbekannten Abweichlern für Klingbeil? Wie viele kamen aus den eigenen Reihen? Könnte es bei der Wahl der Fraktionsspitze erneut Probleme geben? Insbesondere für diese Neuaufstellung hatte Klingbeil in den vergangenen Tagen ...