Ausgabe vom 08.05.2025 Seite 16

Suchbegriffe 08.05.2025    16


Girokonten auf Prüfstand Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur Auswahl der passenden Bankverbindung RHEINE. Ob Einkäufe, Miete oder Urlaubsreisen: Ein Girokonto ist im täglichen Leben unverzichtbar. Mittlerweile führen die Kreditinstitute in Deutschland mehr als 100 Millionen Girokonten. Dabei gibt es zahlreiche Unterschiede, etwa bei monatlichen Grundgebühren oder Zusatzkosten für Transaktionen und Karten. Immer wieder werden Konditionen geändert und die Preise erhöht. Auf jeden Fall ein Grund, über einen Kontowechsel nachzudenken. Aber wie findet man das beste Girokonto? „Verbraucherinnen und Verbraucher sollten unbedingt verschiedene Preismodelle und Gebühren vergleichen“, rät David Riechmann, Jurist und Bankenexperte der Verbraucherzentrale NRW in einem Pressetext. „Denn regelmäßige Kosten summieren sich, auch wenn die Einzelbeträge klein erscheinen mögen.“ Um das passende Konto zu finden, können Verbraucherinnen und Verbraucher seit Kurzem eine unabhängige Vergleichsseite der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nutzen, die alle erhältlichen Girokonten der verschiedenen Institute umfasst. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, worauf man bei der Bank- und Kontoauswahl achten ...