Ausgabe vom 17.05.2025 Seite 19
Suchbegriffe 17.05.2025 19
Doc Esser und seine Rezepte Bekannter Arzt und TV-Moderator beschäftigte sich in Rheine mit dem Thema Resilienz RHEINE. Warum kommen manche Menschen anscheinend leichter durchs Leben als andere? Der Arzt Dr. Hans-Wilhelm Esser, aus dem Radio, dem Fernsehen und durch viel gehörte Podcasts besser bekannt als âDoc Esserâ, war am Donnerstagabend nach Rheine gekommen, um dieser Frage nachzugehen. In seinem mit rund 120 Zuhörerinnen und Zuhörern gut besuchten Vortrag in der Aula der Volkshochschule arbeitete sich der Mediziner zunächst am Begriff âResilienzâ ab. âDer Begriff stammt eigentlich aus der Werkstoffkundeâ, erläuterte der für seine fröhlichen Moderationen bekannte Gesundheitsexperte. Es ist die Fähigkeit eines Stoffes, nach seiner Verformung durch äuÃeren Druck wieder in seinen Ursprungszustand zurückzukehren. âEin Schwamm ist resilientâ, erläuterte Esser und fragte: âWollen wir denn alle ein Schwamm sein?â Da griff er dann doch lieber zum Vergleich mit einer Eiche, die einem Sturm ausgesetzt ist. Mit Widerstandskraft könne sie dem Wind vielleicht bis zu einem gewissen Grad standhalten, vielleicht auch mit Flexibilität so mancher Böe ausweichen. âLetztlich gibt es aber auch ...