Ausgabe vom 17.05.2025 Seite 27

Suchbegriffe 17.05.2025    27


„Soziale Komponente“ wird begrüßt CDU Zustimmung zur Erhöhung der OGS-Elternbeitrage je nach Einkommensstufe WETTRINGEN. Die offene Ganztagsschule (OGS) ist seit Jahren ein etablierter Bestandteil in der Grundschule und nicht mehr wegzudenken, heißt es im Pressetext der CDU-Fraktion aus ihrer jüngsten Sitzung. Ab 2026 wird die OGS als verpflichtend eingeführt. Das bedeutet, dass die Kinder des ersten Schuljahrgangs bei Bedarf einen Anspruch auf einen Platz haben. In den Folgejahren besteht dann ebenfalls ein Anspruch. Der Rechtsanspruch ab dem Schuljahr 2026/27 gilt gegenüber dem zuständigen Jugendamt des Kreises Steinfurt. Die Städte und Gemeinden wiederum müssen die rechtlichen Anforderungen vor Ort umsetzen und die Plätze zur Verfügung stellen. Damit dies rechtssicher geschehen kann, wird der Kreis mit jeder Gemeinde, die kein eigenes Jugendamt hat, einen Kooperationsvertrag abschließen. In diesem Vertrag werden etwa das Anmeldeverfahren geregelt, die Erhebung von Elternbeiträgen sowie die Bedarfsplanung. Aktuell nehmen mehr als 150 Schülerinnen und Schüler dieses Angebot wahr, aufgeteilt in einen regulären offenen Ganztag, eine Übermittagsbetreuung und ein flexibles Betreuungsmodel. Die Finanzierung der OGS ...