Ausgabe vom 26.06.2025 Seite 5
Suchbegriffe 26.06.2025 5
Lehrer blicken mit Sorge auf KI im Unterricht Umfrage: Schülerverhalten wird zu immer gröÃerer Herausforderung Stuttgart/Düsseldorf. Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) nicht sattelfest. Wie aus dem am Mittwoch in Stuttgart vorgestellten âDeutschen Schulbarometerâ der Robert-Bosch-Stiftung hervorgeht, sind knapp zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) unsicher im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT. Zudem wendet die Mehrheit der befragten Lehrkräfte die Tools auch nur selten an. Mehr als die Hälfte nutzt KI demnach seltener als einmal im Monat â knapp ein Drittel verzichtet ganz darauf. Kommen ChatGPT und Co. zum Einsatz, dann vor allem zur Erstellung von Aufgaben oder für die Unterrichtsplanung. Was am meisten belastet: Verhalten der Schüler und Zeitmangel: Die gröÃte Herausforderung im Schulalltag liegt aber woanders. Eine wachsende Zahl, 42 Prozent, der Lehrkräfte, nennt das Verhalten ihrer Schüler als Hauptbelastung â ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr (35 Prozent). Besonders betroffen sind Lehrer an Haupt-, Real- und Gesamtschulen (52 Prozent). An zweiter Stelle nennen die Befragten die hohe Arbeitsbelastung und den chronischen Zeitmangel (34 Prozent, 2024: ...