Ausgabe vom 26.06.2025 Seite 13
Suchbegriffe 26.06.2025 13
Kurzbeinig und unwiderstehlich Arte zeigt die Dokumentation âDer Dackelâ Was haben Napoleon, Kaiser Wilhelm und Pablo Picasso gemeinsam? Sie alle waren Dackel-Fans. Der französische Herrscher lieà sich der Legende nach sogar mit einem dieser Hunde bestatten, der deutsche Kaiser gewährte seinem Favoriten âErdmannâ (1890-1901) auf der Wilhelmshöhe bei Kassel ein staatsmännisches Begräbnis â und reiste nach seiner Abdankung mit einer Teckeldame ins holländische Exil. Picassos geliebter âLumpâ geriet dagegen zum wohl am meisten porträtierten Vierbeiner der Kunstgeschichte. Im 20. Jahrhundert â vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg â waren die kurzbeinigen Charmeure auch beim gemeinen Volk beliebt, gerieten in den 1980er und 1990er Jahren aber unverständlicherweise in den Verdacht, für das SpieÃbürgertum zu stehen. Diese dunkle Epoche ist zum Glück überwunden, wie die Dokumentation âDer Dackelâ von Pia Schädel (âJapans tätowierte Heldenâ) anschaulich, liebevoll und sachkundig informiert. Sie läuft am Donnerstag (26. Juni) um 20.15 Uhr auf Arte. Der Film umfasst einen hundegeschichtlichen Bogen etwa vom alten Ãgypten bis in das Paris unserer Tage, wo es seit 2018 ...