Ausgabe vom 26.06.2025 Seite 16

Suchbegriffe 26.06.2025    16


Die „Grafen“ des Kilt-Kraftsports Grafschafter „Highland Games“ an diesem Wochenende in Nordhorn NORDHORN. Einmal im Jahr verwandelt sich das Sportgelände der Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup an der Straße Hofesaat im Südosten Nordhorns in eine andere Welt. Dort, wo sonst Menschen in Fußballtrikots über das Spielfeld laufen, stehen archaisch anmutende Unterstände und Zelte. Menschen in mittelalterlicher Kleidung wandeln umher, bieten an Ständen ihre handwerklichen Erzeugnisse an. Der Rauch von Holzkohlefeuern und der Duft von gebratenem Fleisch weht durch die warme Sommerluft über dem Lager. In der Ferne: schrille Dudelsackmelodien und scharfe Trommelschläge. Weiter hinten drängen sich zahlreiche Besucher um mehrere kleine Spielfelder, auf denen sich Frauen und Männer tummeln, die seltsame Dinge tun: Sie schleudern meterlange Baumstämme von sich, laufen mit ihnen Slalom um Hindernisse, werfen mit Mistgabeln Heuballen über ein hohes Hindernis oder versuchen, einen bis zu 110 Kilogramm schweren Stein zu heben und noch vieles mehr. Dabei tragen sie Kleidungsstücke, die so gar nicht in den Grafschafter Alltag passen: Schottische Kilts – etwa knielange Röcke mit einem charakteristischen Karomuster, genannt ...