Ausgabe vom 30.06.2025 Seite 5

Suchbegriffe 30.06.2025    5


Der Appell des 16-Prozent-Wahlverlierers Würdigungen für Scholz und Esken BErlin. Olaf Scholz hält beim SPD-Parteitag eine Rede nach dem Ende seiner Kanzlerschaft. Er hat keine einfache Aufgabe an diesem Samstagmorgen. Das historisch schlechteste Ergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl lastet schwer auf dem krachend gescheiterten Spitzenkandidaten. Doch zugleich kann der abgewählte Kanzler endlich wieder völlig frei aufspielen in seiner Rede. Worte eines Regierungschefs haben eben ein anderes Gewicht als die eines Ex-Kanzlers. Bei den 600 Delegierten des SPD-Parteitags in Berlin kommt Scholz Abschiedsrede gut an. Erstaunlich gut. Denn bei früheren Parteitagen haben sich die Genossen oft genug an Scholz abgearbeitet. Seine durchwachsenen bis schlechten Wahlergebnisse für Parteiämter hatten fast schon Kultstatus. Diesmal feiern die Delegierten hingegen ihren Ex-Kanzler, der ihnen ins Gewissen redet. „Es war eine große Zeit und wir haben für unser Land etwas bewegt“, sagt Scholz über seine Regierungszeit. Er richtet einen Appell an die Delegierten und ruft die SPD zu dem Zusammenhalt auf, der 2021 seinen von vielen nicht erwarteten Wahlsieg erst möglich gemacht habe. Allerdings wird Scholz auch nicht deutlicher, sagt nichts zu ...