Ausgabe vom 30.06.2025 Seite 14
Suchbegriffe 30.06.2025 14
Wenn die Hitze kommt Tipps für kühle vier Wände in Haus und Wohnung RHEINE. Die ersten langen Sommer-Hitzewochen sind da. Schnell können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohlfühlort zur schweiÃtreibenden Sauna entwickeln. âDie oberste Devise lautet, die Wärme erst gar nicht hinein zu lassenâ, sagt Ingo Wagner, Fachexperte der Verbraucherzentrale NRW. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, Hitzephasen mit kühlem Kopf zu meistern, hat die Verbraucherzentrale NRWzusammengestellt. Früh ausgiebig lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen. Zu dieser Tageszeit ist es drauÃen vergleichsweise kühl. Wärme, die in Wänden, Möbeln und andere Gegenständen gespeichert ist, sowie warme und verbrauchte Luft können so nach auÃen geleitet werden. Tagsüber sollten die Fenster möglichst nur, wenn die Raumluft verbraucht oder durch Geruchs- oder Schadstoffe belastet ist, kurz geöffnet werden, um frische Luft hineinzulassen. Ein Kühleffekt entsteht dadurch nicht. Im Gegenteil: Je länger tagsüber Fenster offen stehen, desto mehr Hitze und Feuchtigkeit gelangen rein. Für Schatten sorgen Fensterscheiben lassen eine Menge Hitze herein. Abhilfe ...