Ausgabe vom 30.06.2025 Seite 12

Suchbegriffe 30.06.2025    12


Den Parkplatz einfach wiederfinden Kartentricks: Nützliche Map-Features von Google und Apple Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst – oft Google Maps oder Apple-Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche Features. Einige davon stellen wir vor: Offline-Karten Speziell in Regionen mit schlechter Netzabdeckung oder bei Auslandsreisen ist es praktisch, sich den jeweiligen Kartenbereich vorab im heimischen WLAN auf dem Smartphone zu speichern. „Früher war das nur bei Google Maps möglich, mittlerweile bietet aber auch Apple-Karten diese Funktion an“, sagt Sebastian Trepesch vom „Mac & i“-Magazin. Befindet man sich auf der Karte in dem betreffenden Bereich, öffnet man einfach die Einstellungen der App. Das geht jeweils mit einem Tippen auf das eigene Bild oder die eigenen Initialen am rechten Rand des Suchfeldes. Dann wählt man „Offline-Karten“ aus. Die Apple-Karten würden zwar oft rund doppelt so viel Speicherplatz wie die von Google benötigen, seien ...