Ausgabe vom 18.07.2025 Seite 25
Suchbegriffe 18.07.2025 25
Wo Jubiläumsbäume vertrocknen Zwischen SuS-Sportplatz und Heidvenn stehen 70 tote Jungbäume / Gemeinde verweist auf Unternehmen NEUENKIRCHEN. Wer einen Baum anpflanzt, der will etwas für die Natur und damit für alle erreichen. Denn Bäume nehmen bekanntlich Kohlenstoffdioxid auf, sorgen für Sauerstoff, auÃerdem grüne Oasen und Schatten bei entsprechender GröÃe. Dafür müssen sie im Zweifelsfall aber auch gepflegt werden. Tote Bäume bringen niemandem etwas â der Gemeinde Neuenkirchen als waldärmste Kommune im Kreis schon gar nicht. Und doch stehen â zwar versteckt, aber leicht erreichbar â aktuell rund 70 junge Bäume kahl und braun zwischen SuS-Sportplatz, Wettringer StraÃe und Heidvenn herum, als wäre es Winter und nicht Sommer. Die schmalen Anpflanzungen â heimische Baumarten wie Eichen, Buchen, Erlen, Baumhaseln und Esskastanien â sind wohl buchstäblich vertrocknet, bevor der jüngste Regen kam. Obwohl sie gepflegt werden sollten. Die Gemeinde Neuenkirchen hatte im Rahmen ihres 775-jährigen Jubiläums geplant, insgesamt 775 Bäume im Gemeindegebiet anzupflanzen. Diese erst kürzlichen Baumpflanzungen auf dem Gelände des SuS sind nur ein Teil dieses Jubiläumsprojekts, mit dem ...