Ausgabe vom 22.07.2025 Seite 7

Suchbegriffe 22.07.2025    7


Containerschiffe stoßen mehr CO₂ aus Umwege aufgrund von Angriffen der Huthi-Milizen im Roten Meer Hamburg/Kopenhagen CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen. Die dänische Analysefirma Sea-Intelligence nimmt an, dass die Huthi-Miliz zu dem Anstieg beigetragen hat: Weil die Miliz Handelsschiffe attackiert, fahren die Schiffe längere Umwege – was dem Klima schadet. In der EU-Datenbank aufgeführte Containerschiffe verursachten den Daten zufolge vergangenes Jahr 52,8 Millionen Tonnen CO₂. Das entspricht annähernd den CO₂-Emissionen Griechenlands. Im Vorjahresvergleich sind die Emissionen um 46 Prozent gestiegen. „Dieser Anstieg ist eindeutig auf die Krise im Roten Meer zurückzuführen“, heißt es von Sea-Intelligence aus Kopenhagen in einer Analyse. Das Unternehmen nimmt an, dass die gefahrenen Umwege zu einem Ausstoß von zusätzlichen 18 Millionen Tonnen CO₂ in der Containerschifffahrt führten. Mit einer Zunahme des Handels lasse sich die Entwicklung nicht allein erklären. Die CO₂-Emissionen der Containerschiffe liegen seit Beginn der Datenerhebung 2018 auf ...