Ausgabe vom 01.08.2025 Seite 15

Suchbegriffe 01.08.2025    15


Tötungs-Debatte bewegt auch Rheine Sommerabend-Führung: Naturzoo macht sich Gedanken über Zukunft der renommierten Dschelada-Haltung RHEINE. Die Diskussion über die mit der Begründung Artenschutz getöteten Paviane bewegt derzeit die Zoowelt. Und geht auch am Naturzoo nicht vorbei, wie dessen Direktor Felix Husemann schon bei der ersten von drei Sommerabendführungen vor zwei Wochen verdeutlicht hatte (unser Medienhaus berichtete). Auch bei der zweiten Veranstaltung der beliebten Reihe kam Zookurator Nicolas Brüning am Thema nicht vorbei, stellte die Diskussion bewusst ans Ende seiner Führung. „Neues erfahren: Erkenntnisse der Zooforschung“, lautete das Thema, dem sich der studierte Biologe bei einem Rundgang zu verschiedenen Tierhaltungen des Naturzoos widmete. Das wichtigste Forschungsfeld in Rheine ist die renommierte Dschelada-Haltung, die Brüning ganz am Ende des Rundgangs präsentierte. Im Naturzoo lebt bekanntlich die weltweit größte Gruppe dieser Art außerhalb des natürlichen Lebensraumes im Hochland von Äthiopien. Nicolas Brüning hat mittlerweile die Verantwortung für das Zuchtbuch, das die Haltung der Blutbrustpaviane weltweit koordiniert. „Insgesamt halten 31 Zoos Dscheladas mit insgesamt 551 ...