Ausgabe vom 01.08.2025 Seite 25

Suchbegriffe 01.08.2025    25


Imker- und Schützenblut vereint Ur-Urgroßvater Kaulingfrecks war „Bienenvater“ und König der Gilde / Die Ur-Urenkel streben ihm nach WETTRINGEN. Diese Gravur summt. Dass Namen und Titel auf einer 152 Jahre alten Königsplakette mit Geschick in das Metall eingraviert sind, überrascht nicht. Der Lorbeerkranz ist nicht weniger stilvoll. Doch die Details über dem Namen Herm(ann) Kaulingfrecks, König – mit Königin Marianne, geborene Epker – fallen beim zweiten Blick besonders auf. „Bienenvater“ steht dort als Ehrentitel, außerdem ist ein traditioneller Bienenkorb eingraviert worden. Dass mehrere, teils mit Flügeln angedeutete, Bienen über dem Korb fliegen, hebt das Geschick der Gravur aber erst richtig hervor. Besagte Plakette von 1873 ist das Königsschild des damaligen Regenten der Männerschützengilde. Und damit des Ur-Urgroßvaters der Cousins Manfred und Markus Kaulingfrecks, die die dargestellten Familientraditionen auf der Plakette fortsetzen: Imkerei und Schützenwesen. Besonders das Schützenwesen liegt den 58 und 59 Jahre alten Wettringern im Blut, beide sind Mitglieder der Gilde, beide haben bereits um den Königstitel mitgeschossen – bisher ohne Erfolg, teils nur knapp vorbei, wie die ...