Ausgabe vom 22.08.2025 Seite 18

Suchbegriffe 22.08.2025    18


1975: ein turbulentes Jahr für Mesum Letzte Sommergeschichte 2025 Mesum verliert vor 50 Jahren seine Eigenständigkeit RHEINE. Das Jahr 1975 ist vielen Mesumerinnen und Mesumern lange nachhaltig in Erinnerung geblieben. Denn es hatte einen turbulenten Verlauf mit bedeutenden Ereignissen und Veranstaltungen, die nicht allein die Pfarrkirche mit ihren monatelangen Umbauten betrafen (unser Medienhaus berichtete in der letzten Sommergeschichte). Für die politische Gemeinde Mesum begann gleich am 1. Januar 1975 auch ein ganz neues Kapitel in ihrer Geschichte mit weitreichenden Konsequenzen: Im Zuge der kommunalen Neugliederung löste das Land die bisherigen kommunalpolitischen Einheiten Stadt und Amt Rheine auf und fasste deren fünf bis dato eigenständigen Gemeinden Stadt Rheine, Rheine rechts der Ems, Rheine links der Ems, Elte und Mesum zur neuen Stadt Rheine zusammen. Damit verschwand Mesum als eigene Gemeinde von der Landkarte. Eine sichtbare Folge davon: Die alten Ortsschilder mit „Mesum“ mussten abgebaut und durch neue mit „Rheine“ ersetzt werden. Andere Entwicklungen und Konsequenzen aus dieser Entscheidung spürten die Menschen in Mesum in den folgenden Jahren mal mehr und mal weniger deutlich. Sie waren zwar nun „Städter“ ...