Ausgabe vom 22.08.2025 Seite 26
Suchbegriffe 22.08.2025 26
Rob ist Balljunge im FuÃballstadion âDie Stimmung und der Jubel sind das Schönsteâ sagt der 13-Jährige Wer schon mal ein FuÃballspiel der Bundesliga oder Nationalmannschaft gesehen hat, entdeckt auch Kinder und Jugendliche am Spielfeldrand. Die spielen natürlich nicht mit. Sie helfen den Profis. Wenn der Ball etwa ins Aus geht, werfen sie den Spielern schnell einen neuen Ball zu. Einer dieser Balljungen ist Rob. Rob ist 13 Jahre alt und steht oft selbst auf dem FuÃballplatz. Denn er spielt in der U14-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Wenn er kein eigenes Spiel hat, bewirbt er sich gerne als Balljunge für die Profis in der 2. Bundesliga. Der Verein sucht für jedes Spiel mehrere Balljungen und Ballmädchen aus. Sie kommen aus den eigenen Jugendmannschaften. Für ihren Job müssen sie eine Stunde vor dem Anpfiff am Stadion sein. Dann bekommen sie ihre Ausweise, mit denen sie an den Spielfeldrand dürfen. Vor dem Spiel schauen die Ballholer den Profis beim Aufwärmen zu. Kurz vor dem Anpfiff verteilen sie sich am Spielfeldrand. Es muss mindestens acht Balljungen geben. So steht es in den Regeln für die 2. Bundesliga. âIch stehe meistens hinter dem Tor bei den Ultrasâ, erzählt Rob. Mit Ultras sind Fans gemeint, die ihren ...