Ausgabe vom 30.08.2025 Seite 27

Suchbegriffe 30.08.2025    27


Wenn Wälder und Felder brennen So wappnet sich die Feuerwehr Ochtrup mit einer Spezialausbildung und neuer Technik OCHTRUP. Anhaltende Dürre und Hitze sorgen in Spanien für extreme Waldbrände. In diesem Jahr wurden bereits mehr als 4.000 Quadratkilometer Natur zerstört. Doch nicht nur Südeuropa ist von solchen Bränden bedroht. Auch in Deutschland stellen längere Trockenperioden, ausgedörrte Felder sowie ein steigendes Risiko für Wald- und Flächenbrände die Feuerwehren vor neue und größere Herausforderungen. Sie erfordern eine verstärkte Spezialisierung im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung – so auch bei der Feuerwehr Ochtrup. Um für derartige Einsatzlagen vorbereitet zu sein, absolvierten am vergangenen Samstag 33 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup eine Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung. Der Lehrgang wurde von der Hilfsorganisation „@Fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland“ geleitet, schreibt die Feuerwehr in einer Mitteilung. Der Ausbildungstag begann mit einem Theorieteil im Schulungsraum des Langenhorster Gerätehauses. Dort vermittelten die Ausbilder von „@Fire“ Grundlagen zu Vegetationsbränden, deren Ausbreitung sowie taktische Vorgehensweisen im Einsatz. ...