Ausgabe vom 04.12.2008 Seite 1

Suchbegriffe 04.12.2008    1


BayernLB Seehofer entschuldigt sich Rheine. Die Anwohner der Dutumer Straße fühlen sich von den Ausbauplänen der Stadt Rheine überumpelt. Betroffen sind 45 Haushalte, für die durch den Ausbau erhebliche Kosten entstehen. Sie seien an den Pia nungen nicht beteiligt worden, klagen die Anlieger und haben jetzt eine Interessengemeinschaft gegründet. Rheine. Der sogenannte tote Winkel bei Lastkraftwagen ist besonders für Kinder sehr gefährlich. Jedes Jahr sterben auf bundesdeutschen Straßen 140 Kinder durch solche Unfälle. Ein Schulprojekt an der Edith Stein Schule klärte gestern über die Gefahren auf. Sport. Fußball Bezirksligist GW Rheine ist auf dem besten Wege, in diesen Tagen einen Nachfolger für Rüdiger Wamelink als Trainer für die Saison 2009 2010 zu verpflichten. Heißer Kandidat auf den Job ist Michael Fieddennann, in Diensten von Alemannia Salzbergen. Die Automobilmärkte haben eine Talfahrt genommen, die in dieser Geschwindigkeit noch nie stattgefunden hat. Matthias Wissmann, Präsident des Auto Branchenverbandes VDA Lotto 8, 15,16, 33, 44, 47 Zz. 1 Sz. 3 Spiel 77 3 035 404 Super 6 904 209 Jeder fünfte in Deutschland verkaufte Weihnachtsstern kommt aus nordrhein westfälischen Gärtnereien. Bundesweit werden zur Adventszeit fast 32 Millionen Stück ...