Ausgabe vom 04.12.2008 Seite 5
Suchbegriffe 04.12.2008 5
Seehofers Demutsgeste erscheint überfällig Seehofer entschuldigt sich bei den Wählern Zum selben Thema Aus dem Steuerstreit in der Union ist längst ein Machtkampf geworden. Alle Partner in der großen Koalition belauern sich gegenseitig. ... Ein souveränes Bild gibt Merkel dabei nicht ab. Stuttgarter Zeitung Zu Deutsch im Grundgesetz Die Verfassung als eine politische Weihnachtswunschliste? Das ist nicht ihre Aufgabe. Sie soll die unveräußerlichen Grundrechte der Bürger beschreiben und das Funktionieren der Institutionen regeln. Sie soll sich nicht beliebig dem Zeitgeist anpassen. Trierischer Volksfreund Zur Konjunktur Die goldenen Jahre des rasanten wirtschaftlichen Wachstums sind ... nicht einfach nur unterbrochen. Sie kehren vielleicht nie zurück es sei denn, wir bekommen ein paar grundsätzliche Probleme in den Griff. Das Netz der wirtschaftlichen Globalisierung jenes Geflecht aus Verkehrswegen und Datenleitungen, das Fabriken, Bevölkerungszentren. Verkehrsknoten und Rohstofflagerstätten zusammenhält ist dünn, rissig und schutzbedürftig. Die Zeit Hamburg CDU Generalsekretär Ronald Pofalla, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Roland Koch v. I. singen zum Abschluss des CDU Parteitags die Nationalhymne. Foto ap Die Bankenkrise hat ein prominentes Opfer ...