Ausgabe vom 04.12.2008 Seite 9
Suchbegriffe 04.12.2008 9
Abgehoben Torschütze Rob Wielaert Mitte wird von seinen Teamkollegen nach dem 1 0 gefeiert. Foto ap Zum Haareraufen Die Schalker Orlando Engelaar rechts und Heiko Westermann nach einem Pfostentreffer. Foto dpa Erwartet Auswirkungen der Finanzkrise im europäischen Fußball Bayern Coach Jürgen Klinsmann. Foto dpa Enschede. Es sollte der ultimative Befreiungsschlag werden. Mit einem Sieg in Enschede wollte sich der FC Schalke 04 das Überwintern im Uefa Cup sichern. Das war die Ansage vor der Partie. Vom Trainer, von den Spielern, natürlich auch vom Vorstand. Es wurde die nächste riesengroße Enttäuschung. Die Königsblauen unterlagen gestern Abend beim FC Twen te mit 1 2 0 1 und sorgten dafür, dass die stürmischen Zeiten auf Schalke vorerst kein Ende nehmen werden. Schalkes Trainer Fred Rut ten musste auf seinen verletzten Kapitän Marcelo Bordon verzichten und gönnte zudem zunächst Pander, Ra kitic und Altintop von seiner ersten Elf eine schöpferische Pause. Er wählte damit die defensive Variante für das erklärte Endspiel und sorgte gleichzeitig dafür, dass es wohl wirklich Schalkes letzter Auftritt in dieser Saison im Uefa Cup war. Die Partie war gerade in der zweiten Minute, als sich für die Schalker der Anfang vom Ende bereits abzeichnete. Nach einem ...