Ausgabe vom 12.08.2006 Seite 2

Suchbegriffe 12.08.2006    2


Noch immer gibt es keinen Gruß des Mäximo Lider an sein Volk vom Krankenbett. Auf nichts warten viele Kubaner sehnlicher als auf ein Lebenszeichen von Fidel Castro. Vor mehr als einer Woche gab der weltweit dienstälteste Staatschef das Zepter wegen einer Magen Darm Operation vorübergehend an seinen Bruder Raul ab. Sein Gesundheitszustand wird wie eh und je als Staatsgeheimnis behandelt. Am Sonntag wird Kubas Staatschef 80 Jahre alt. Die Geburtstagsfeiern wurden allerdings verschoben. Diese Kubanerinnen unterstützen ihren kranken Präsidenten Fidel Castros Privatleben bleibt ein Geheimnis. Wie krank ist der 80 Jährige wirklich? Foto dpa Von AP Korrespondentin Susann Kreutzmann Havanna. Castros Gesundheitszustand galt schon lange als angeschlagen. Der Coman dante wirkte müde und gebrechlich. Die Pläne für ein Kuba nach der Ära Castro sind schon längst entworfen. Hinter dem Comandante steht ein enger, seit Jahren eingeschworener Führungszirkel. Mit einem politischen Kurswechsel wird deshalb wohl auf der Karibikinsel so schnell nicht zu rechnen sein. Zudem Raul Castro als Hardliner gilt, auch wenn er Wirtschaftsreformen vorangetrieben hatte. Die Zukunft des Landes beginnt nach Castro, heißt es in Kuba oft. Selten war ein Politiker so umstritten wie der charismatische ...