Ausgabe vom 12.08.2006 Seite 3
Suchbegriffe 12.08.2006 3
Der traurige Rest Waeco Sprecher Jürgen Steindle und Hausjustiziar Frank Stenner r. präsentieren einen Teil der 200 Kühlgeräte, die die Polizei bei den Durchsuchungen hatte sicherstellen können. Foto Jürgen Peperhowe Mit dem Notizblock gegen Windmühlenräder Rudolf und Rita Averbeck arbeiten an einem plattdeutschen Wörterbuch. Ein Ende der Arbeit ist dabei nicht in Sicht. Foto Wilfried Gerharz Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen In den nächsten zwei Jahrzehnten wird der Anteil älterer Menschen in Deutschland deutlich zunehmen. Auch der medizinisch technische Fortschritt entwickelt sich weiter. Deshalb muss das Gesundheitswesen reformiert werden. Das gilt sowohl für die Finanzierung als auch für die Leistungen. Unser Ziel mehr Wirtschaftlichkeit im System, mehr Gerechtigkeit, mehr Arbeitsplätze. Kosten bremsen Wettbewerb stärken Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden in Zukunft durch den Gesetzgeber festgeschrieben. Darüber hinaus wird es bei den Kassen mehr Wettbewerb geben. Das steigert die Effizienz und führt zu geringeren Kosten. Gesundheitskosten gerecht aufteilen Die Gesundheitskosten unserer Kinder sollen künftig nicht mehr nur von Beitragszahlern aufgebracht werden. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe muss ...