Ausgabe vom 12.08.2006 Seite 22
Suchbegriffe 12.08.2006 22
Das wäre so ganz nach dem Geschmack der Schalker Torjubel der Königsblauen in der Fußball Bundesliga und das möglichst oft. Foto Imago Sibusiso Zuma bekommt im Armmen Sturm Verstärkung von Abdelaziz Ahanfouf und Artur Wichniarek. Foto dpa Im März beendete Stefan Kuntz in Koblenz seine Tramer laufbahn, seit April ist er im Vorstand des VfL Bochum. vuii jimuizKiujugeitrn vereinen weggekauft werden, sekonferenzen geben und es Von Michael Schulte Gelsenkirchen. Papa, wann war Schalke zum letzten Mal Deutscher Meister? Keine Ahnung, frag Opa. Über diesen Kalauer kann auf Schalke keiner mehr lachen. Dafür sitzt der Frust einfach zu tief, dass das Warten auf die achte Deutsche Fußballmeisterschaft seit 1958 anhält. Daran können auch Erfolge im DFB Pokal und der Uefa Cup Triumph 1997 nichts ändern, zumal die gefühlte Vier Minuten Meisterschaft aus dem Jahr 2001 nach wie vor richtig schmerzt. Also muss sich da etwas ändern. Möglichst sofort, um nicht exakt 50 Jahre oder länger in der Warteschleife zu hängen. Mit frischem Selbst bewusstsein, stark ausgeprägten Persönlichkeiten und intensiver Team Bildung haben die Fußball Profis des FC Schalke 04 Großes vor. Sie wollen die Bundesliga erobern und sollen Deutscher Meister werden. Wir haben bei den Jungs den Eindruck ...