Ausgabe vom 14.06.2008 Seite 2
Suchbegriffe 14.06.2008 2
Die 20 Millionen Rentner in Deutschland bekommen zum 1. Juli dieses Jahres 1,1 Prozent mehr Geld und dürfen auch im Wahljahr 2009 mit einem außerplanmäßigen Zuschlag rechnen. Der Bundesrat billigte gestern in Berlin den entsprechenden Gesetzentwurf der großen Koalition. Für nächstes Jahr ist eine Erhöhung von bis zu zwei Prozent im Gespräch. Die Kosten für die Sonderzuschläge belaufen sich auf zwölf Milliarden Euro. Neben dem Rentenzuschlag nickt der Bundesrat gestern weitere Vorhaben ab. Weg für höheres Wohngeld ist frei Berlin AP . Erleichterung bei den Rentnern und Bundesbeamten Der Bundesrat billigte gestern die Erhöhung ihrer Bezüge. Insgesamt verabschiedeten die Bundesratsmitglieder sieben Gesetze auf einen Streich. So wird Jugendlichen zum eigenen Schutz der Zugang zu brutalen Computerspielen erschwert. Die Änderung des Jugendschutzgesetzes sieht unter anderem deutlich größere Altersfreigabe Angaben auf der Packung vor. Diese und weitere Änderungen sind auch eine Reaktion auf die Amokläufe von Schülern in Emsdetten und Erfurt. In beiden Fällen sollen die Täter Anhänger des Spiels Coun ter Strike gewesen sein. Das Gesetz stellt zudem klar, dass Spiele, in denen Mord und Metzelszenen zu sehen sind oder in denen Selbstjustiz als einziges Mittel zur ...