Ausgabe vom 14.06.2008 Seite 4
Suchbegriffe 14.06.2008 4
Ihr Protest hatte Erfolg Schüler des Gymnasiums Scharnebeck hatten die Ablösung des Direktors gefordert und sich damit durchgesetzt. Lehrer, Eltern und Schüler reagierten erleichtert. , Foto dpa Die Einführung der Studiengebühren war in vielen Ländern mit Protesten verbunden. Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Diese behält sich Kürzungen vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Ihre Meinung erreicht uns am schnellsten per E Mail, die Sie an leserbriefe zgm muensterland.de schicken. Von Wilfried Goebels Düsseldorf. Die NRW Landesregierung hat grünes Licht für 1000 zusätzliche Beförderungen in den Finanzämtern gegeben. Damit reagiert Finanzminister Helmut Luissen CDU auf das laute Rumoren in den Finanzbehörden, nachdem Anfang 2008 insgesamt 930 Stellen abgebaut wurden. Nach Informationen unserer Zeitung hat Linssen dem Chef der Steuergewerkschaft, Hans Werner Kaldenhoff, zugesichert, die Beförderungen in drei Schritten bis Ende 2009 umzusetzen. Kaldenhoff bezeichnete die Maßnahme als einen erfreulichen ersten Schritt , um die Beschäftigten für die Mehrarbeit zu entschädigen. Auch der CDU Finanzexperte Volkmar Klein sieht in der Maßnahme ein Signal, dass unser Druck in der ...