Ausgabe vom 14.07.2000 Seite 1

Suchbegriffe 14.07.2000    1


Pokern um Steuerreform bis zuletzt Essen dpa . Im deutschen Steinkohlenbergbau sind seit Jahresbeginn weitere 4300 Stellen gestrichen worden. Damit waren Ende Juni noch 62 100 Mitarbeiter in den Bergbaubetrieben beschäftigt. Das geht aus einer gestern in Essen vorgelegten Übersicht des Gesamtverbands des deutschen Steinkohlenbergbaus hervor. Seit Jahresbeginn waren im Zuge des Anpassungsprozesses mit den Bergwerken Ewald Hugo und Westfalen zwei weitere Zechen stillgelegt worden. IG Metall droht mit heißem Herbst Bei Schleswig Holsteins Ministerpräsidentin Simonis putzte ein Jugendlicher ihr Rad. Foto ddp MARCHENBILDER 379 bunte Märchenbilder hatte die Jury Im Verkehrsverein gestern zu bewerten. Die Siegerbilder des Wettbewerbs werden beim Märchenhaften Wochenende am 5. August auf dem Marktplatz prämiert. Foto Dierkes ff Dafür, dass ich noch keine 100 Tage Vorsitzende bin, fühle ich mich sehr akzeptierte lt Düsseldorf ddp . Industriekaufmann und kauffrau sind die beliebtesten Ausbildungsberufe in NRW. Von den 335 300 Auszubildenden im Vorjahr ließen sich 16 200 in diesem Beruf ausbilden, berichtete gestern das Statistische Landesamt. Bei den 127 200 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen waren bei den Frauen Dienstleistungsberufe mit einem Anteil von 85,7 Prozent ...