Ausgabe vom 14.07.2000 Seite 7
Suchbegriffe 14.07.2000 7
Automobilabsatz im Inland schwächelt Düsseldorf dpa . Der rasante Anstieg der Benzinpreise in Deutschland und die hohen Gebrauchtwagenbestände drücken zunehmend auf den Neuabsatz von Automobilen im Inland. Nach sechs Jahren ununterbrochenen Wachstums seien die Zulassungszahlen im ersten Halbjahr 2000 mit einem Minus von elf Prozent auf 1,8 Millionen Stück erstmals rückläufig gewesen, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie VDA , Bernd Gottschalk, gestern in Düsseldorf. Harsewinkel. Der Landmaschinenhersteller Claas Harsewinkel will seine Belegschaft in den nächsten beiden Jahren weltweit um etwa 300 Mitarbeiter reduzieren. Ein Firmensprecher begründete die Maßnahme gestern mit dem Rückgang der Nachfrage nach Mähdreschern. Ende 1999 beschäftigte Claas insgesamt 5800 Mitarbeiter. Am Firmensitz müss ten voraussichtlich 100 bis 120 Stellen gestrichen werden. Der auf die Verwaltung beschränkte Personalabbau solle möglichst sozialverträglich erfolgen. Der nach eigenen Angaben führende europäische Hersteller von Mähdreschern, Feldhäckslern und Futtererntemaschinen hatte 1999 einen Umsatz von rund zwei Vorjahr knapp 2,2 Milliarden DM erwirtschaftet. Die Zahl der Beschäftigten sank um 200 auf 5800. Mit neuen Produkten, Rationalisierungsmaßnahmen ...